Das Phänomen Poststress-Symptome

Werden Sie ständig krank im Urlaub? In diesem Beitrag erfahren Sie, was Poststress-Symptome sind und wie sie diesen entgegenwirken können.
Ein scheinbares Paradox

Erfahren Sie mehr über ein scheinbares Paradox:
Wieso sind manche stark gestresst und belastet, obwohl „objektiv“ gar nicht so viel Stress haben?
Produktives und gesundes Homeoffice

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sich Homeoffice auf das Wohlbefinden auswirkt und wie es gestaltet werden sollte, um produktiv zu arbeiten.
Coaching ist nicht gleich Coaching

In diesem Beitrag erfahren Sie, welche unterschiedlichen Arten von Coaching es gibt und wodurch sich diese auszeichnen.
Online-Coaching

Coaching ist eine wirkungsvolle Unterstützung in vielen Lebenslagen. Besonders gerne arbeiten wir gemeinsam mit Klienten an einem gesunden Umgang mit Stress und stärken dabei das Wohlbefinden.
Übungen um das Wohlbefinden zu stärken

Erfahren Sie, mit welchen hilfreichen Übungen Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre mentale Gesundheit effektiv stärken können.
Der Benjamin-Franklin-Effekt

Der Benjamin-Franklin-Effekt beschreibt, dass die Sympathie gestärkt wird, wenn sie jemand anderen um einen Gefallen bitten. Wieso das so ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Grübelgedanken: Tipps, um das Grübeln zu stoppen

Erfahren Sie, wie ständiges Grübeln Ihr Befinden beeinflussen kann und was Sie tun können, um Grübelgedanken erfolgreich zu überwinden.
Change Management: Veränderungen als Chance begreifen

Veränderungen sind alltäglich. Erfahren Sie, wie Sie mit mentaler Flexibilität effektiv mit dem Wandel umgehen können.
Boreout – Was ist das? Was kann man tun?

Boreout tritt bei Unterforderung und Desinteresse auf der Arbeit auf. Da es sehr belastend sein kann, sollte man frühzeitig Maßnahmen ergreifen.