Stressmanagement
Karlsruhe
für den Alltag
Unser Coaching stärkt Ihr Wohlbefinden und Ihre mentale Gesundheit
Stressmanagement mit Vivio
Stress ist vielfältig und ebenso vielfältige Wege gibt es im Umgang damit. Stressmanagement wirkt als Burnout-Prävention und stärkt zugleich Ihre Work-Life-Balance und Ihre Motivation. Die Grundlage für unser Coaching bilden bewährte Methoden des multimodalen Stressmanagements, des psychologischen Coachings und ergänzende Methoden aus dem Business-Coaching.
Unsere Erfahrung hat gezeigt: Wirksames Coaching braucht Flexibilität. Das betrifft die genaue Auswahl der Methoden, den Ablauf und auch die Gesprächsführung. Daher passen wir unser Stress-Coaching an Ihren Bedarf an. Wir bieten unser Coaching in unseren Praxisräumen in Karlsruhe und auch online an. Die Termine vereinbaren wir je nach individuellem Bedarf.
So läuft unser Stress-Coaching ab
Im Coaching ist es zunächst wichtig, den Bedarf und das Ziel zu klären. Nicht jedes Anliegen ist gleichermaßen geeignet. Erfahrungsgemäß ist ein Stress-Coaching jedoch für sehr viele Menschen ein effektiver Weg um gelassener den Alltag zu meistern. Ganz gleich ob Stressoren-Analyse, Selbst- oder Zeitmanagement, Entspannungsübungen, Grübelstopp oder Pausenmanagement – im Stress-Coaching können wir die gesamte Bandbreite des bewährten multimodalen Stressmanagements nutzen. Wichtig ist, eine individuell passende Auswahl zu treffen und diese nachhaltig in den Alltag zu integrieren. Um das zu erreichen gibt es drei Schritte:
- Schritt 1 – Kostenfreies Kennenlerngespräch: Hier können Sie Ihr Anliegen und den Bedarf schildern können (30 Min.). Wir prüfen, welche Schritte und Methoden für Ihr Stress-Coaching in Frage kommen.
- Schritt 2 – Rahmensetzung und Start: Im Anschluss folgt die gemeinsame Zielvereinbarung und der Start des Coachings. Es wird geklärt woran und wie wir im Coaching Arbeiten. Wir wählen dabei die für Sie geeigneten Methoden aus dem Stressmanagement aus und finden Wege, wie Sie diese im Alltag integrieren können.
- Schritt 3 – Überprüfung und Abschluss: In regelmäßigen Abständen sowie zu Ende des Stress-Coachings wird geprüft, ob das gesetzte Ziel erreicht wurde, es Anpassungen braucht und welche möglichen weiteren Entwicklungsziele es gibt.
Eine typische Coaching-Sitzung dauert 60 Minuten. Eine Anpassung ist selbstverständlich immer möglich. Dabei richtet sich die Dauer und die Häufigkeit ganz nach Ihrem Bedarf. Typischerweise findet ein Coaching häufig im ein- bis dreiwöchigen Rhythmus statt.
Diesen Mehrwert bietet das Stress-Coaching von Vivio
Stress kann unser Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Der Schlaf kann leiden, man fühlt sich gereizter oder ist weniger konzentriert. Das multimodale Stressmanagement ist eines der bewährtesten Methoden im Umgang mit Stress, welches wir auch in unserem Stress-Coaching einsetzen. Bei Bedarf ergänzen wir es um weitere psychologische Techniken oder Ansätze aus dem Business-Coaching.
Das bedeutet: Durch ein Stress-Coaching können Sie mehr Gelassenheit erlangen, besser ein- oder durchschlafen, Ihre Motivation und Ihr Wohlbefinden steigern und mehr Zufriedenheit privat und im Beruf erhalten. Probieren Sie es aus!
Sprechen Sie uns für Ihr individuelles Stress-Coaching an!
Das sind unsere Stress-Coaches in Karlsruhe
Unsere Coachings werden durch unsere Psychologen Dr. Sandra Waeldin (Fokus: Stress- und Selbstmanagement) und Dr. Dominic Vogt (Fokus: Schlaf) durchgeführt.
Bei Bedarf decken wir weitere Themen zur mentalen Gesundheit, Führung, Ernährung und Bewegung über unsere engen Kooperationspartner ab.
Das sollte Sie auch interessieren
Ihr Schlüssel zum beruflichen Erfolg: Nutzen Sie individuelle Coaching-Methoden, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen, Herausforderungen zu meistern und Ihre Karriere gezielt zu entwickeln. Mit Business-Coaching entdecken Sie neue Strategien für mehr Leistung, Klarheit und Wachstum – gezielt, praxisnah und auf Sie zugeschnitten.