Weniger Grübeln

In diesem Vortrag zum Thema „Weniger Grübeln“ lernen Ihre MitarbeiterInnen, wie sie anhaltende Grübelgedanken reduzieren oder überwinden können.

Was ist "Grübeln"?

Nachdenken ist wichtig, um Probleme zu lösen. Manchmal beschäftigt man sich allerdings gedanklich mit einer Frage, ohne einer Antwort näher zu kommen.

Stattdessen kreisen die Gedanken um ein Problem oder ein konkretes Ereignis und werden zunehmend allgemeiner und belastender. Das wird dann als „Grübeln“ bezeichnet.

Welche Probleme verursacht Grübeln?

Durch häufiges Grübeln leidet unsere Stimmung, unser Wohlbefinden und sogar unsere Gesundheit. Häufig sind Grübelgedanken von negativen Gefühlen oder sogar von Traurigkeit begleitet. Die Forschung zeigt, Grübeln hängt mit Depression zusammen und verstärkt und verlängert bestehende negative Stimmungszustände und das damit verbundene negative Denken. Überdies reduziert Grübeln die Wahrscheinlichkeit, Probleme tatsächlich zu lösen. Es handelt sich also um einen negativen Kreislauf, der sich selbst verstärkt. Dadurch kann es auch zu körperlichen Begleiterscheinungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Bluthochdruck kommen.

Lernen Sie in diesem Vortrag, wie Sie weniger Grübeln und die Kontrolle zurückerlangen

In diesem Vortrag erfahren Ihre MitarbeiterInnen, wie sie Grübeln von hilfreichem Nachdenken und Sorgen unterscheiden können, was die Ursachen von Grübeln sind und wieso es schwer fällt Grübeln abzustellen. Darüber hinaus lernen sie, wie sie anhaltendes Grübeln reduzieren oder gar überwinden können. Wir geben Tipps, wie sie die Kontrolle zurückerlangen, sich wohler fühlen und besser konzentrieren können.

Sie möchten den Vortrag in Ihrem Unternehmen anbieten? Dann senden Sie uns eine Nachricht. Wir können den Vortrag sowohl digital als auch vor Ort in Ihrem Unternehmen halten. Sehr gerne gehen wir auf Ihre Situation und die Bedürfnisse Ihrer MitarbeiterInnen ein, um passende Impulse zu geben.

Tipps, um Grübelgedanken loszuwerden

Begleitend zu unserem Vortrag zum Thema „Weniger Grübeln“ finden Sie hier das Wichtigste in unserem Handout zusammengefasst. Hier finden Sie auch einige Tipps zum Umgang mit Grübelgedanken sowie nützliche Links.

Das sollte Sie auch interessieren

Stressmanagement für den Alltag: Stress ist vielfältig. Ebenso vielfältig sind die Möglichkeiten, damit umzugehen. Mit dem Stress-Coaching von Vivio erhalten Sie Ihr individuell passendes Stressmanagement – fundiert, motivierend und wohltuend.