Über uns: Lernen
Sie uns kennen
Das ist Vivio
Vivio besteht aus unseren beiden Psychologen Dr. Sandra Waeldin und Dr. Dominic Vogt, welche wir hier vorstellen, dem Betriebswirt Sven Waeldin und weiteren Kooperationspartnern. Im Abschnitt „Unsere Geschichte“ erfahren Sie, wieso personalisiertes Stressmanagement für uns so zentral ist.

Die psychologische Beratung bei Vivio ist zertifiziert durch den Berufsverband Deutscher Psychologinnen (BDP-Zertifizierung, Dr. Sandra Waeldin).

Dr. Sandra Waeldin
Dr. Sandra Waeldin ist Teil des Vivio-Teams. Sie ist Psychologin, Trainerin und Rednerin zu Themen rund um die mentale Gesundheit. Ihr Fokus liegt auf Selbst- und Stressmanagement.
Seit über zehn Jahren ist Dr. Sandra Waeldin als Trainerin, Speakerin und Coach tätig. Hierbei stärkt sie vor allem die mentale Gesundheit am Arbeitsplatz. Ihre Kernthemen sind Selbst- und Stressmanagement sowie die Burnout-Prävention. Ganz nach dem Motto: Prävention ist die beste Therapie – und das idealerweise mit den am besten bewährten Methoden.
In ihren Vorträgen, Trainings und Workshops für Mitarbeitende und Führungskräfte unterstützt Sie die mentale Gesundheit mit einem individuell zugeschnittenen Selbst- und Stressmanagement. Neben der wissenschaftlichen Fundierung legt sie besonderen Wert auf den Alltagstransfer. In Vorträgen und Kursen werden besonders Ihre praxisnahen Beispiele geschätzt.
Erhalten Sie einen Einblick in ihre praktische Arbeit im Podcast-Beitrag der Unternehmensgruppe fischer zum Thema „Bewusster Umgang mit digitalen Medien“.
Hintergrund von Dr. Sandra Waeldin: Psychologie hat Dr. Sandra Waeldin an den Universitäten Trier und Rotterdam studiert. Ein inspirierender Zwischenstopp führte sie außerdem an die University of California, Irvine. Anschließend war sie als Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin u. a. an der Universität Trier tätig. Dort promovierte Dr. Sandra Waeldin zu den Themen Erschöpfung und stressbezogene Gesundheitsstörungen. Ein Teil Ihrer Forschung widmet sich dem Phänomen Poststress.
Spannende Einblicke dazu finden Sie beispielsweise im Beitrag „Warum wir im Urlaub ständig krank werden“ z. B. bei der Welt, im Interview bei DLF Nova oder zum Umgang mit Grübelgedanken bei SWR3.

Dr. Dominic Vogt
Dr. Dominic Vogt erweitert das Vivio-Team als Trainer und Redner im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Sein Fokus liegt auf Schlafgesundheit und Entspannung.
Dr. Dominic Vogt ist unser Experte für Schlafgesundheit und Entspannung für den Arbeitsalltag. Faktoren für einen gesunden Schlaf finden Raum in seinen Vorträgen und Workshops in Unternehmen aber auch im Rahmen eines Schlafcoachings für Privatpersonen.
Wichtig ist ihm, dass Regeneration im Alltag und im Schlaf nachhaltig gefördert wird. Dazu legt er besonderen Wert auf empirisch überprüfte Methoden sowie eine strukturierte Vorgehensweise. Jeder Workshop und Coaching ist dabei auf die Bedürfnisse der einzelnen Person bzw. des Unternehmens angepasst.
Hintergrund von Dr. Dominic Vogt: Psychologie hat er an den Universitäten Fribourg und Basel studiert. Anschließend war Dr. Dominic Vogt u. a. an der Universität Trier mit empirischer Lehr-Lern-Forschung beschäftigt. Geforscht hat er über den Einfluss von prä- und postnatalem Stress auf die mentale Gesundheit.
Unsere Kooperationspartner
Wir bieten noch mehr Themen rund um die mentale Gesundheit sowie zu Bewegung und Ernährung.

Weitere Psycholog:innen
Weitere Psycholog:innen decken bei uns die Themen berufliche Veränderung, Sucht und Führung ab.
Die mentale Gesundheit umfasst viele Bereiche und in der psychologischen Arbeit gibt es unterschiedliche Schwerpunkte. Damit wir umfassend für Sie da sein können, haben wir eine enge und langjährige Zusammenarbeit mit weiteren Psycholog:innen. Der Austausch unter Kolleg:innen ist uns ein Anliegen, stärkt die Qualität unserer Angebote und erweitert sie thematisch.
So decken wir neben unseren Kernthemen zu Stress-, Selbstmanagement, Schlafgesundheit und Entspannung beispielsweise auch Sucht, berufliche Veränderungen, Führung und „Positive Leadership“ ab.

Gesunde Ernährung und Bewegung im (Büro-)Alltag
Weiteres Expertenwissen haben wir durch unsere Physio- und Sporttherapeut:innen und Ernährungsberater:innen.
Neben psychologischen Themen und der mentalen Gesundheit spielt sich Gesundheitsprävention häufig an der Schnittstelle zu Bewegung und Ernährung ab. Um die gesamte Bandbreite gesundheitsrelevanter Themen abdecken zu können arbeiten wir eng mit Sport- und Physiotherapeut:innen sowie Ernährungsberater:innen zusammen. Diese begleiten uns insbesondere bei der betrieblichen Gesundheitsförderung und ergänzen unser Angebot zielgerichtet.
Hierzu zählen Vorträge zu gesunder Ernährung, „Meal-prep“-Kurse, Impulse zu Bewegung im Berufsalltag und Unterstützung für ergonomisches Arbeiten am Bildschirm.
Informieren Sie sich bei PhysioVitalis in Karlsruhe!
Unsere Geschichte
»Mit Erkenntnissen aus der Psychobiologie erschaffen wir eine wirksame und personalisierte Stressprävention.«
Durch unsere Forschung an der Universität Trier und die Arbeit im Stresszentrum Trier sind wir vielen Menschen mit stressbezogenen Problemen begegnet. Oft hatten sie bereits eine lange Leidensgeschichte hinter sich und fühlten sich unverstanden. Es fehlte einfach an passenden Angeboten.
Daher entschlossen wir uns, eine moderne, wissenschaftlich fundierte und personalisierte Stressprävention zu entwickeln. Sie basiert auf wichtigen Erkenntnissen der psychobiologischen Forschung. Zentral ist hierbei unsere Stressmessung.
Sie misst, ob und welche körperlichen und mentalen Veränderungen es gibt. Dieses Wissen erlaubt uns, die persönlich am besten geeigneten Maßnahmen zu finden. In Coachings, alltagsnahen Vorträgen und Trainings vermitteln wir diese an Privatpersonen und Unternehmen. Auf hybridem Weg stärken wir die mentale Gesundheit und Motivation von Mitarbeitenden mithilfe unserer Stressmanagement-App STEIG‘.
Unsere Philosophie
»Fundiert in der Wissenschaft, erprobt und anwendbar in der Praxis.«
Das sollte Sie auch interessieren
Betriebliche Gesundheitsförderung und Stressmanagement lohnt sich für alle Beteiligten: Es stärkt die mentale Gesundheit und die Motivation Ihrer Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter sowie Führungskräfte.


Wollen wir uns kennenlernen?
Sie haben Interesse an Coaching und Stressmanagement? Gerne möchten wir mehr über Sie und Ihre Situation erfahren. Unserer Erfahrung nach gelingt das am leichtesten in einem persönlichen Gespräch.