Besser schlafen mit dem Schlaf-Coaching von Vivio
Etwa jeder vierte Erwachsene leidet an Schlafstörungen. Jeder zehnte erlebt den Schlaf dauerhaft als nicht erholsam (RKI). Das Gedankenkarussell beim Einschlafen, nächtliches Erwachen oder Schwierigkeiten, nach einem Wachwerden wieder in den Schlaf zu finden – all diese Herausforderungen können Ihre Schlafqualität erheblich beeinträchtigen. Akuter Schlafmangel macht uns müde und reizbar. Chronischer Schlafmangel erhöht das Risiko für Depression oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. All das sind gute Gründe, etwas für einen besseren Schlaf zu tun. Mit unserem Schlaf-Coaching schaffen Sie eine fundierte Grundlage für erholsamere Nächte.
Welche Gründe gibt es für Schlafprobleme?
Schlafprobleme sind ein weit verbreitetes Problem und können vielfältige Ursachen haben. Psychische Faktoren wie Stress und Belastung zählen mit zu den häufigsten Gründen. Auch ungünstige Schlafgewohnheiten oder ein unregelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus kann die Nachtruhe erheblich beeinträchtigen. Ebenso können äußere Einflüsse wie Lärm, ungünstige Raumtemperaturen oder übermäßiger Konsum von Koffein und Alkohol den Schlaf negativ beeinflussen. Viele dieser Faktoren haben wir selbst in der Hand und können Sie schlafförderlich gestalten.
Wichtiger Hinweis: Ein weiterer Grund für Schlafstörungen können körperliche Erkrankungen oder Medikamente sein. Klären Sie gesundheitliche Probleme oder Medikamentennebenwirkungen daher bei langanhaltenden Schlafproblemen vorab mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ab.
Was ist Schlaf-Coaching?
Mit unserem individuellen Schlafcoaching helfen wir Ihnen, Ihre Schlafprobleme zu verstehen und gezielt anzugehen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Ihren Schlaf zu verbessern – sei es durch die Optimierung Ihrer Abendroutine, das Bewältigen von Grübeleien oder das Schaffen einer erholsamen Schlafumgebung. Das Ziel: erholsame Nächte, mehr Energie für den Tag und eine nachhaltige Verbesserung Ihres Wohlbefindens.
Zum Einsatz kommen dabei bewährte Techniken aus der sogenannten „Schlafhygiene“ sowie weitere fundierte psychologische Techniken. Dabei lernen Sie wichtiges über den Schlafzyklus und seine -Phasen. Es können Schlaffragebögen, Schlaftagebücher und Entspannungstechniken zum Einsatz kommen. Wir finden Ideen, um Ihre Schlafumgebung zu optimieren, Störfaktoren zu reduzieren und persönliche Einschlafrituale zu entwickeln. Dabei wählen wir das für Sie am besten passendste aus.
Was Ihnen unser Schlafcoaching bringt
- Klarheit über die Ursachen Ihrer Schlafprobleme: Wir unterstützen Sie dabei, Störfaktoren wie Lärm, Licht oder unregelmäßige Schlafzeiten zu identifizieren und alltagstaugliche Lösungen zu entwickeln, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Besser einschlafen: Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Ihr Gedankenkarussell zu stoppen und leichter zur Ruhe zu kommen.
- Durchschlafen und regenerieren: Wir helfen Ihnen, Wachphasen in der Nacht zu minimieren und die Erholungsfunktion Ihres Schlafs zu stärken.
- Erholt aufwachen: Mit individuell angepassten Routinen und schlafförderlichen Gewohnheiten sorgen wir dafür, dass Sie morgens frisch und energiegeladen in den Tag starten können.
- Nachhaltige Schlafgewohnheiten: Sie lernen einfache, alltagstaugliche Methoden kennen, um langfristig von besserem Schlaf zu profitieren.
Wie läuft das Schlaf-Coaching ab?
In unserem Schlaf-Coaching setzen wir auf mehrere Schritte. Diese beinhalten das Kennenlernen, eine Schlafanalyse mit Zielvereinbarung sowie das darauf aufbauende Schlaf-Coaching. Der Coaching-Prozess dauert zwischen drei und acht Sitzungen. Bei Bedarf gibt es eine vertiefte Analyse mit Schlaf-Fragebögen.
Ihr Weg zu besserem Schlaf - unser Angebot für Sie
- Kostenloses Erstgespräch (ca. 20 Minuten, kostenlos):
Unverbindliches Kennenlernen und erste Einschätzung Ihrer Schlafprobleme. - Schlafanalyse und Zielvereinbarung (ca. 90 Minuten, 150€):
Wir analysieren Ihre Schlafgewohnheiten, identifizieren mögliche Störfaktoren und legen gemeinsam Ihre Ziele fest. - Vertiefte Fragebogen-Analyse (optional, 30-50€): Sie möchten Ihre Schlafprobleme noch genauer analysieren? Mithilfe wissenschaftlich fundierter Fragebögen (z. B. PSQI, ISI) erhalten Sie eine objektive Bewertung Ihrer Schlafqualität.
- Schlaf-Coaching:
Sitzungen zur Umsetzung individueller Strategien, angepasst an Ihre Fortschritte. Der Prozess schließt mit einer Reflexion ab, in der wir Ihre Fortschritte überprüfen, langfristige Routinen festlegen und mögliche weitere Schritte besprechen.- 3 Sitzungen: 349€
- 5 Sitzungen: 549€
- 8 Sitzungen: 849€
Wichtiger Hinweis:
Unser Schlafcoaching ist ein präventives Angebot, das darauf abzielt, Ihre Schlafqualität zu fördern und zu verbessern. Es kann unabhängig von medizinischen oder therapeutischen Maßnahmen genutzt werden. Sollten Sie jedoch vermuten, dass Ihre Schlafprobleme durch gesundheitliche Ursachen beeinflusst werden, empfehlen wir, dies zusätzlich ärztlich abklären zu lassen.