Psychosoziale
Beratung, die
wirkt:
Mentale Gesundheit ist ein Erfolgsfaktor. Doch Stress, Überforderung oder persönliche Krisen machen auch vor der Arbeitswelt nicht halt. Mit unserem Angebot bieten Sie Ihren Mitarbeitenden und Führungskräften eine professionelle psychosoziale Beratung – extern, vertraulich, fundiert. Ob punktuelle Belastung oder akute Herausforderung: Wir sind da, wenn Unterstützung gebraucht wird.
Warum ein EAP für Ihr Unternehmen sinnvoll ist
Ein Employee Assistance Program (EAP) ist ein bewährtes Konzept zur Förderung der psychischen Gesundheit im Unternehmen. Es umfasst in der Regel externe psychosoziale Kurzzeitberatung, ergänzt um präventive Maßnahmen und strategische Begleitung. Ziel ist es, Belastungen frühzeitig zu begegnen, Führungskräfte zu entlasten und Ausfallzeiten zu reduzieren.
Unsere psychosoziale Beratung ist ein zentraler Baustein dieses EAP-Ansatzes – alltagstauglich, anonym und fachlich fundiert.


Was unser Angebot besonders macht
- Vertrauliche Einzelberatung durch erfahrene Psycholog:innen
- Niedrigschwelliger Zugang über Unternehmenscode
- Beratung online, telefonisch oder vor Ort möglich
- Flexibel kombinierbar mit BGF und Gefährdungsbeurteilung (PGB+)
- Auch für mittelgroße Unternehmen geeignet
Psychosoziale Beratung als EAP-Baustein für mittelgroße Unternehmen – einfach umsetzbar, wirksam in der Wirkung
Gerade in mittelgroßen Unternehmen fehlt oft eine interne Anlaufstelle für psychische Belastungen. Unser Angebot ist bewusst so aufgebaut, dass bereits kleine Teams und mittelgroße Unternehmen davon profitieren können – ohne großen Verwaltungsaufwand oder lange Vorbereitungszeit. Die Beratung erfolgt extern, anonym und mit minimaler Einführung – bei voller Wirkung.
Wir unterstützen Sie auch bei der Kommunikation im Unternehmen, etwa mit Textbausteinen, Infomaterialien oder Videoclips.
Das modulare Vivio-System: Beratung + Prävention + Analyse
Unser Ansatz geht über klassische Mitarbeitendenberatung hinaus. Wir kombinieren psychosoziale Unterstützung mit Gesundheitsförderung und gesetzlich relevanter Analyse.
Psychosoziale Beratung (EAP-Baustein)
Einzelberatung bei Stress, Konflikten, Veränderung oder persönlicher Belastung – vertraulich, professionell, lösungsorientiert.
PGB+ Psychische Gefährdungsbeurteilung
Standardisierte Onlinebefragung nach GDA-Leitlinie (§4 ArbSchG) – ergänzt durch Handlungsempfehlungen und Workshop-Option.
BGF – Betriebliche Gesundheitsförderung
Vorträge, Workshops und Trainings zu Themen wie Stressmanagement, gesunde Führung, Motivation oder Schlaf – digital oder vor Ort.
Das Besondere: Sie entscheiden, womit Sie starten – und können bei Bedarf jederzeit erweitern. Unser System wächst mit.
Typische Themen aus der psychosozialen Beratung

- Überforderung und Stressreaktionen
- Konflikte im Team oder mit Vorgesetzten
- Schlafstörungen, Grübeln, Erschöpfung
- Emotionale Krisen oder familiäre Belastungen
- Führung unter Druck
- Unsicherheit bei Veränderungen
Jetzt starten – wir begleiten Sie von Anfang an
Ob als Einstieg in die betriebliche Gesundheitsstrategie oder als gezielte Reaktion auf Belastungen:
Wir beraten Sie persönlich, entwickeln ein passendes Konzept und unterstützen bei der Einführung – auch mit kleinen Budgets und wenigen Mitarbeitenden.
Das sollte Sie auch interessieren
Betriebliche Gesundheitsförderung und Stressmanagement lohnt sich für alle Beteiligten: Es stärkt die mentale Gesundheit und die Motivation Ihrer Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter sowie Führungskräfte.
