Schmerzbewältigung – Workshop für Körper und Geist

In unserem Workshop informieren wir Sie über Methoden zur Schmerzreduktion – mit Körper und Geist.

  • Claudia Boppert (Physiotherapeutin, PhysioVitalis) erklärt, wie Schmerz entsteht. Sie zeigt praktische Übungen und Bewegungen, die bei der Schmerzreduktion helfen.
  • Dr. Sandra Waeldin (Psychologin, Vivio Stressmanagement) informiert Sie über Ansätze der psychosomatischen Therapie. Sie erläutert, wie Entspannung und Aufmerksamkeitslenkung zur
    Schmerzreduktion beitragen.

 

Wann? Samstag, 23.11.19, 10:00-12:30 Uhr
 
Wo? Gesundheitszentrum am Kühlen Krug, PhysioVitalis-Kursraum, Zeppelinstr. 3a, 76185 Karlsruhe
 
Was? Der Workshop findet im Rahmen des Programms „Rundum Gesund“ des Gesundheitszentrums am Kühlen Krug statt. Unser Team aus Physiotherapeuten und Psychologen unterstützt Sie bei gesunder Bewegung und fördert das mentale Wohlbefinden.
 
Wieviel? 25€ für 2,5h Workshop
 
Wie? Melden Sie sich gleich an (0721 – 50 424 58 / E-Mail)! Wir freuen uns auf Sie!

 

Vivio Workshop zur Schmerzbewältigung Schmerzmanagement Schmerzabbau

Wege zur Schmerzbewältigung – physiotherapeutisch und psychologisch

Chronischer Schmerz kann für Betroffene sehr belastend sein und den Alltag deutlich einschränken. Gesunde, ausgleichende Bewegung, Entspannung sowie ein aktiver Lebensstil helfen bei der Schmerzreduktion und im Umgang mit chronischem Schmerz.

 

 

#schmerz #hilfebeischmerz #schmerzbewältigung #schmerzabbau #schmerzmanagement #physiotherapie #psychologie #psychosomatik

 

 

Weitere Beiträge

Vivio Bleogbeitrag Arbeitsplatz

Arbeitsplatzanalyse mit der psychischen Gefährdungsbeurteilung

Psychische Belastungen sind in der heutigen Arbeitswelt ein zunehmend relevantes Thema, das nicht nur die individuelle Gesundheit, sondern auch die Leistungsfähigkeit von Unternehmen beeinflussen kann. Eine umfassende Herangehensweise zur Früherkennung und Reduzierung dieser Belastungen ist entscheidend, insbesondere im Hinblick auf die Prävention von Krankheiten.

Erfahren Sie mehr …